Naturpark

Der Naturparktag beinhaltete zwei Programmpunkte, einerseits die historische Führung im Bereich des Schlosses Pöllau und der Pfarrkirche und andererseits eine Betriebsbesichtigung der Ölmühle Fandler. In der historischen Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Informationen zur Geschichte ihres Heimatortes von Frau Elfriede Kliem. Bei der Ölmühle Fandler wurde den 
Read more
Naturparktag der 2b Klasse Im Zuge des diesjährigen Naturparktages ging es für die 2b Klasse am 4. Juni 2019 in die Hinterbrühl. Mit unserer Naturparkführerin Christl Dornhofer lauschten wir einmal ganz bewusst. Wir versuchten möglichst viele Geräusche, wie das Vogelgezwitscher, das Rauschen des Baches oder das Wehen des Windes, zu 
Read more
Am Montag, dem 27. Mai 2019, führte die 4b-Klasse der NMS den Naturparktag durch. Wir entschieden uns für die Schlossparkrallye und das Malen mit Naturfarben. In der Freiluftklasse begrüßte uns die Naturparkführerin Frau Christine Dornhofer, wobei sie auf das Motto in unserem Naturpark „Vielfalt erleben – Vielfalt begreifen – Vielfalt 
Read more
Die 1b Klasse beschäftigte sich mit dem Thema „Die vier Elemente“, Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach einer Einteilung in sechs Gruppen recherchierten die Schüler und Schülerinnen Wissenswertes zu ihrem zugeteilten Element und erarbeiteten dazu Plakate. Durch „Upcycling“ gestalteten die Kinder Windspiele aus verschiedensten Materialien, wie Plastikflaschen, Perlen, Flaschenkapseln, usw., 
Read more
Die 1a Klasse beschäftigte sich in der Woche der Biodiversität in den Unterrichtsfächern Zeichnen, Musik und Biologie mit dem Thema „Tonkünstler in den Jahreszeiten“. Zu Beginn stellten wir in Musik den Schülern und Schülerinnen die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi vor, um sie zu motivieren und auf das Thema einzustimmen. 
Read more
Am 5. April 2019 nahmen wir wieder an der Aktion „Großer steirischer Frühjahrsputz“ teil. Um dem Trend, Abfälle achtlos wegzuwerfen und somit unsere wunderbare Umwelt zu verunreinigen, entgegenzuwirken, nehmen wir bereits zum wiederholten Male an dieser Aktion teil.
Read more
Die interaktive Ausstellung „Klimaversum“ wurde von den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen mit ihren Biologie- und Geografielehrerinnen im Refektorium Pöllau besucht. Spielerisch wurden an den interaktiven Stationen die Themen Klima & Wetter, Verkehr, Essen & Wohnen weltweit sowie Sonne, Wind & Biomasse erforscht.
Read more
Das Land Steiermark setzt seit Jahren eine Reihe von Maßnahmen für den Klimaschutz und mehr Energieeffizienz. Unter dem Motto „Ich tu’s für unsere Zukunft“ werden dazu unterschiedliche Aktionen angeboten. Auch im Bildungsbereich finanziert diese Initiative zahlreiche Aktivitäten und Projekte rund um Energie, Mobilität, Umweltschutz oder Konsum in steirischen Schulen. Am 
Read more